• NO2 fällt mit eingeschaltetem Licht??????

  • Michele

Hallo!!!! Jungs, so eine Geschichte: Mein gesamtes System besteht aus 700 Litern, davon ist der kleine Aquarium 150 Liter und der große 400 Liter frisch, alles andere ist ein Sumpf und ein Kollerbecken mit 80 Litern. Ich habe Fische transportiert und 400 in das Aquarium gesetzt, alles war gut, aber die Kryptokorynen haben ein wenig gelitten. Es waren zwei Tora und zwei UV-Lampen da, eine im Sumpf und die andere im Aquarium. Ich habe sie dann in das Kollerbecken umgepflanzt, die Kribenzierfische, einen kleinen Chirurgen, einen Zebrasoma und eine Fuchsmaul. Es schien, als wäre alles nach mehreren Antiparasitenbehandlungen in Ordnung. Dann war ich in Kiew auf einer Ausstellung und habe einen kleinen Schmetterlingsfisch und zwei Clownfische gekauft, die ich auch ins Kollerbecken gesetzt habe, das übrigens 80 Liter fasst. Ich habe ein paar Mal gefüttert, wachte am nächsten Tag auf und alles war stark im Kryptokorynen-Stress. Ich habe die Nitritwerte gemessen, es war viel, etwa 1 mg/l. Nach den Wasserwechseln hat sich nichts geändert, ich habe beschlossen, sie zurückzusetzen. Im 400-Liter-Aquarium war der Wert 0,025 und nach der Umpflanzung am nächsten Tag war es 0,5 mg/l, morgens und abends war es 0,1 mg/l. Am nächsten Tag morgens wieder 0,5 mg/l und abends wieder 0,1 mg/l. In beiden Aquarien brennen 10.000k MH-Lampen für 6 Stunden. Könnt ihr mir sagen, ob Bakterien bei Licht mehr NO2 verbrauchen????? Dabei wurde die Fische nicht gefüttert!!!! Was kann man mit den Kryptokorynen machen???? Wird es sich unter normalen Bedingungen selbst erholen, oder muss ich etwas tun????? Im Aquarium sind 2 Toraschnecken und zwei UV-Lampen!!!!