-
Kellie
Hallo Liebhaber der Meeresaquaristik!!! Ich studiere seit mehreren Monaten Informationen über M.A. (Meeresaquarium) und überall sehe ich, dass viele versuchen, die Werte des Osmosewassers auf null zu bringen (mit Ionenaustauscherharzen oder durch eine zweite Membran). Aber ich bin auf ein Thema gestoßen, genauer gesagt auf einen Beitrag von vor acht Jahren, in dem ein Aquarianer einfach das Wasser vor der Salzung abgesetzt hat. Ich verstehe natürlich, dass sein Wasser weich sein kann. Aber was sind die maximalen TDS-Werte, die für die Vorbereitung von Wasser in einem Meeresaquarium akzeptabel sind???? Ich frage, weil ich nach der Osmose 18 ppm habe, und ob es sich lohnt, sich um eine weitere Senkung zu kümmern????