• Osmose. Wie viel Wasser braucht er?

  • Alexander

Hallo zusammen! Die Situation ist folgende. Der Umkehrosmosefilter wurde an einen neuen Standort verlegt, wo sich der Wasserzähler befindet. Er wurde installiert, verschraubt und in Betrieb genommen. Das Wasser fließt nicht in den Speicherbehälter, sondern direkt in ein Fass. Die Geschwindigkeit beträgt 1-2 Tropfen pro Sekunde. Früher floss es in einem feinen Strahl, anscheinend war der Druck höher. Die Umkehrosmosemembran scheint amerikanisch zu sein. Von Filmtec. So wurden für die gesammelten 75 Liter Wasser laut Zähler 25 Kubikmeter Wasser verbraucht. Das heißt, für 1 Liter Osmosewasser wurden 333 Liter Leitungswasser verbraucht. Das passt irgendwie nicht in die Logik der Ereignisse. Gibt es irgendwelche Erkenntnisse darüber, wie viel man für wie viel bekommt? Nur in der Praxis und nicht in der Theorie, die in den Destruktoren über Filter geschrieben steht...