-
Tanya
Guten Tag! Auch ich konnte der Schönheit der Meereswelt nicht widerstehen! Vorgeschichte Es begann vor ein paar Jahren, als ich zum ersten Mal ein Meerwasseraquarium (M.A.) sah und beschloss, solch eine Lebewesen auch bei mir zuhause zu halten. Aber irgendwie kam es nicht zustande - mal waren die Preise zu hoch, mal fehlte das Geld, mal der Platz in der Wohnung. Doch nach dem Urlaub am Roten Meer ließen mich die Gedanken an ein M.A. nicht mehr los. Es folgten nächtliche Recherchen in Foren. Ich berechnete das Anfangsbudget für den Start und verkaufte ein paar Süßwasseraquarien. Da ich in Odessa lebe, dachte ich auchdachte ich auch darüber nach, ein Schwarzmeer-Aquarium aufzubauen...Schließlich ist der Sommer vor der Tür, da kann man ja tauchen gehen. Und eines Abends sah ich eine Anzeige über den Verkauf von Lebewesen aus dem Schwarzen Meer. Ich nahm Kontakt mit dem Verkäufer auf, besprachen den Start eines Schwarzmeer-Aquariums (Ч.М.) mit Lebendfelsen (Ж.К.) und im Laufe des Gesprächs kam das Angebot, ein bereits laufendes Tropenaquarium mit Besatz zu kaufen. Und der Preis von etwas über 50 $ ließ mich nicht widerstehen. Der Umzug fand am 10.06.17 statt. Aquarium Resun DM-320 Filterung: Bruchstein und Schaumstoff im Originalfilter Beleuchtung: Umgebauter Aqualighter mit blau-weißen und rot-grünen LEDs Salinometer AquaMedical, Salzgehalt=1,023-1,025 Heizung entfernt, Temperatur +26 Einmal pro Woche tausche ich 5 Liter Wasser gegen destilliertes Wasser aus. Besatz: 1 Ocellaris-Anemonenfisch, 1 Einsiedlerkrebs, Schirmquallen, Disk