• Umzug einer Tonne und Neustart der

  • Rebecca1419

Guten Abend allerseits! Aus bestimmten Gründen musste ein1-Tonnen-Meerwasseraquarium umgezogen werden. Der Umzug war etwas extrem, aber wir werden sehen, was daraus wird. So entstand das Thema für dieses Forum, es war immer interessant zu erfahren, was passiert, wenn der Moment des Umzugs eines solchen Aquariums gekommen ist und wie man damit umgeht! Dieser Moment ist nun eingetroffen, und ich teile meine Erfahrungen. Hier sind Fotos des Aquariums vor dem Umzug. Ich werde die alten Komponenten nicht beschreiben, da es interessanter ist zu erfahren, was in der neuen Version passieren wird. Obwohl die meiste Ausrüstung praktisch gleich bleibt. Und so, um anzufangen, hier sind ein paar Fotos vom neuen Standort: Fotos nach dem Befüllen mit Wasser. Nun zu den Schritten des Umzugs: 1. Wir haben das Aquarium (ohne Ver Verkleidung) zusammengebaut. 2. Wir haben 250 Liter Wasser vom alten Aquarium behalten. 3. Das restliche Wasser haben wir mit Red Sea versalzt. 4. Den alten Bodengrund haben wir entsorgt. 5. Wir haben etwas Lebendgestein umgezogen, einen Teil ins Aquarium und einen Teil in den SAMF. 6. Wir haben neuen Bodengrund aufgefüllt, und zwar Carib Sea Schwarzer Sand, 4 Säcke à 9,07 kg. 7. Wir haben den Abschäumer und die Wasserpumpen in Betrieb genommen. Das war der erste Tag des Umzugs. We