-
Teresa
Guten Abend, verehrte Liebhaber der Meerwasseraquaristik. Ich beginne langsam, den Umzug in ein neues, schönes Glas zu planen. Natürlich wird das nicht sofort passieren, ich werde alles nach und nach kaufen - zuerst das Aquarium, dann PVC und den Sump, dann den Unterschrank usw. Aber die Frage nach der Displaygröße ist schon aufgetaucht. Ursprünglich wollte ich ein ähnliches Volumen wie jetzt, nur ein schönes Aquarium mit einem Bodenfilter, da ein seitlicher Filter optisch nicht sehr ansprechend aussieht (eine Menge hervorstehender Kabel, Steckdosen, Schaumstoff, Salz an den Wänden - schrecklich). Jetzt jedoch denke ich, dass120 Liter doch etwas zu wenig sind und ich etwas mehr Volumen möchte, aber so, dass der Filter und die Beleuchtung beibehalten werden können, maximal mit zusätzlichen LED-Leuchten. Seit zwei Tagen grübele ich darüber nach, welche Größe das neue Display haben soll. Wie bisher soll es von drei Seiten einsehbar sein, also mit der Seitenwand zur Wand. Das jetzige Aquarium ist 75 cm lang, und die Beleuchtung passt dazu. Ich habe mir ein neues Aquarium mit den Maßen 80 x 80 x 40 cm (Höhe) ausgedacht, was dann256 Liter fassen würde - sogar mehr, als ich eigentlich brauche. Aber es quält mich die Frage, wie gut oder schlecht ein Aquarium dieser "Würfel"-Größe aussehen wird. Ich bin kein großer Fan von Würfeln, daher bin ich unsicher. Was denkt ihr dazu? Lohnt es sich, ein so großes Aquarium in dieser Form zu bauen, oder ist es besser, beim vertrauten Rechteck zu bleiben? Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrung mit Aquarien in Würfelform in einem kleineren Raum gesehen - wie sehen die aus? Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge un