• Ich baue ein 250-Liter-Meeresaquarium mit einem Sumpf.

  • Laura4892

Für alle, кто ленится читать всю тему... Über drei lange, aber interessante Jahre ist Folgendes passiert: Guten Tag! Nach einem erneuten Urlaub in Ägypten stand für mich fest: Ich will ein Stückchen Meer. Nachdem ich überlegt hatte, welches Meer es sein soll, entschied ich mich als Basis für zwei, meiner Meinung nach, gut durchdachte Projekte, die in den Artikeln von Nikolai Strochkov a.k.a. Sleepy beschrieben sind: Riffaquarium 100x45x55h (Beschreibung und Zeichnungen) Riffaquarium 120x65x60h (Beschreibung und Zeichnungen) Ich änderte die Größe des Schauaquariums auf 100x60x50h. Da ich vom Meer nur aus Büchern und Erzählungen weiß, hoffe ich sehr auf eure Hilfe und Tipps, wofür ich mich schon jetzt bedanke! Lasst uns zusammen bauen... Das Schauaquarium möchte ich mit einem zentralen Überlaufschacht bauen, wie im Projekt 100x45x55h. Den Unterschrank möchte ich nach den Zeichnungen aus dem Projekt 120x65x60h an die Größe des Aquariums 100x60x50h anpassen. Für das Technikbecken (Sumpf) habe ich mich noch nicht entschieden, da ich mich hier auf Erfahrung verlassen muss, die ich aber nicht habe. Und ich verstehe noch nicht, was der wesentliche Unterschied ist, aber konstruktiv sind sie offensichtlich verschieden... Meerwasseraquarium: eine kurze Anleitung zur Erschaffung einer Welt. Die Fütterung von Korallen und Nährstoffe. Biologie und Kultivierung von Rädertierchen.