-
Yvette209
Ich begrüße Sie alle! Zu Beginn dieses Jahres habe ich zufällig zwei Seepferdchen (im Jahr des Pferdes auf Meerpferdchen) bekommen. Zuerst mussten sie im Riff leben, bis ich in dem "Stall" für Ordnung gesorgt habe. Sogar Gedanken kamen auf, ob es sinnvoll war, noch ein Aquarium aufzustellen (die Pferdchen mit Fischen und Korallen schienen gar nicht so schlecht zu sein), aber als ich sie umgesiedelt habe, habe ich verstanden, dass alles richtig war. Die schwache Strömung hat das Verhalten der Tiere grundlegend verändert, es gibt nicht mehr das Gefühl, dass die Fischeständig gegen die Strömung kämpfen und sich mit dem Schwanz an einem Stein oder Korallen festklammern (obwohl der zärtlich das Bein eines kleinen Sarkophagus umarmende Seepferdchen süß aussieht), das Fressen ist leichter geworden, allerdings sind die Zusammenstöße häufiger geworden - sie greifen sich gegenseitig mit den Schwänzen an und versuchen, sich zu stoßen (leider habe ich zwei Männchen, wenn jemand ein Weibchen tauschen oder verkaufen kann, werde ich dankbar sein). Das Aquarium ist 110 l (80*35*40 LBH) mit einer Resun-SK-05-Pumpe (für die Belüftung), Dank! Die Aquarell-Pumpe hat eine Leistung von 300 l/h, die Beleuchtung besteht aus einer Marinaglo-Lampe und einer weißen Lampe mit je 20 W, Tiefseesand 10 kg, schwarzes Meeressteinchen.