-
Charles
Hallo, ich habe es auch zum Meer geschafft, der Weg war nicht leicht. Letztendlich habe ich mich nach der positiven Antwort und Unterstützung meiner Partnerin dafür entschieden. Der Weg wird lang sein, da ich es nicht eilig habe, und im Meer ist das das Wichtigste. Hier ist unser Startpunkt: 1. Aquarium - 55*45*40, integrierter Sumpfbereich. Herstellung - 2. Unterschrank - 56*46*110 mit doppelten Wänden 3. Wasser - Osmose, bisher ohne Harz 4. NOX-Schäumer 5. LED-Beleuchtung DIY+Controller, noch im Aufbau 6. Pumpe - Hydor Pico Evolution 1200 7. Strömung - Aquael Reef Circulator 2600, 2600 l/h. 8. Refraktometer - RHS-10ATC 9. Salz - Tetra ine SeaSalt - 8 kg Geplante Anschaffungen: 1. Lebendiger Aragonitsand NATURES OCEAN - 4,5 kg 2. Harz 3. Flüssigkristalle 4. Tests für Nitrat, Nitrit und Phosphat PTERO, Seachem-Ammonia Alert 5. Chemie - Seachem-Purigen, MatrixCarbon, PhosGuard, Denitrate. 6. Automatische Wasserzufuhr Zu jedem Punkt werde ich einen separaten Beitrag mit Beschreibung veröffentlichen. Ich hoffe auf Ihre Unterstützung und Ratschläge zu Korallen, ich plane wie alle anderen auch, mit Zoas zu beginnen. Wird fortgesetzt... DER UMZUG IN EIN 60*30*35 AQUARIUM MIT SEPARATEM SUMPF IST ERFOLGT -