• Der Kleine

  • Michelle104

Hallo an alle Besucher! Ich freue mich sehr über alle Ratschläge und Wünsche. Ich plane ein einfaches, sanftes Riff mit ein paar Fischen und einem späteren Umzug in ein größeres Volumen. Lange habe ich darüber nachgedacht, welche Art von Nano-Becken ich starten soll, und habe zwischen einem Boi 450 und einem selbstklebenden Becken geschwankt - die Gier hat gesiegt. Die Größe entspricht wieder dem gefundenen Maß - ich schneide das Glas selbst, schleifen und kleben es auch. Alle Glasscheiben sind transparent, damit ich den Prozess beobachten kann. Das Aussehen ist unwichtig, ich kann bei Bedarf die erforderlichen Abteilungen abdunkeln. Das Ergebnis ist40 cm Breite, 56 cm Tiefe und 35 cm Höhe. Ein Abteil für den Skimmer Resun SK-300 mit einer Kamm-Höhe von 3 cm, ein Abteil für Lebendgestein und ein Rücklaufabteil. Leider habe ich beim Waschen in der Badewanne ein Glas zerbrochen und musste die Rückwand neu schneiden und einkleben. Ich starte mit etwa 6 kg Lebendgestein, habe den Korallenschutt teilweise mit etwas trockenem Sand vermischt. Das Wasser stammt von aktiven Becken, die Kollegen gespendet haben. Der Korallienströmungsmotor 900, vorerst 2 Lampen à 24 W und 2 à 18 W, später werde ich meine LED-Beleuchtung umbauen. Viele verschiedene Pumpen sind noch von der Süßwasserzeit übrig. Die Steine sind nur mit Stiften, ohne Kleber oder Zement, fest montiert. Die Werte nach einem Tag sind: Nitrit 0,50, Ammonium 3,0, Nitrat 0,20. Fortsetzung folgt, v