-
David4968
Guten Abend, verehrte Forenmitglieder! Ich habe mich entschieden, Ihren Reihen beizutreten und Unterstützung für meine Vorhaben zu finden! Das Aquarium wurde im August dieses Jahres von meinem Mann (Mihail) eingerichtet. Und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich beschlossen habe, die Initiative selbst in die Hand zu nehmen! Das Volumen des Aquariums beträgt 250 l, 80x55x60, die Beleuchtung besteht aus 18 Cree-Sternen, in denen jeweils drei LEDs mit 3 W (cool white, blue, royal) verbaut sind und von einem Controller gesteuert werden (nach Angaben meines Mannes). Die Tageslichtdauer ist in einem Diagramm dargestellt. Die Strömung wird von zwei Wave Maker VP-101B mit 3000 l/h erzeugt. Der Sumpf besteht aus einem Eiweißabschäumer von NOX, einer20-W-Sparlampe als Beleuchtung und einer Rückführungspumpe (deren Leistung unbekannt ist). Die Wasserwerte sind: pH 8,3; kH 7; 1,024; 26°C. Der Wasserwechsel erfolgt einmal im Monat mit 20 l. Die Bewohner sind: 2 Ocellaris-Clownfische, ein gelber Zebrasoma, ein Algenfresser, eine Torfgarnelenart, 3 Trochus, 3 Strombus, eine unglaubliche Anzahl an Seesternen, Schlangensterne; Palythoa, Ricordea yuma, Rhodactis, Lobophytum, Sarcophyton, weiße Xenia, Alcyonium, Briareum, Sinularia dura, Blasenaktinie und Zwergteppichrose sowie ein paar Zweige h