• Mein neuer Riff ohne Sump 60x40

  • Robin

2.05.12 habe ich endlich mein neues Meerwasser-Aquarium mit einer Größe von 60x40x45cm in Betrieb genommen. Es fasst etwa 84 Liter. Ich habe es zunächst nur mit trockenen Riffsteinen (10 kg) und Bakterienzusätzen von Prodibio (je 1 Ampulle Stop Ammo Start, Biodigest Start, Biodigest, Bioptim) am ersten Tag gestartet. Ich weiß, dass ein Start mit lebenden Steinen deutlich besser wäre, wie bei meinem 35x35x35cm Cube, wo es sogar keine Cyanobakterien-Blüte gab. Aber ich möchte nicht das Risiko eingehen, später verschiedene Würmer im Aquarium zu haben. Vielleicht werde ich einige lebende Steine im Außenfilter platzieren, damit sich dort zumindest etwas Bakterienbesiedlung aufbauen kann, ohne dass Würmer in das Hauptaquarium gelangen. Ich beabsichtige nicht, das Aquarium innerhalb der nächsten Woche zu besetzen, sondern werde mindestens einen Monat warten. Die Ausstattung umfasst einen Deltec MCE 300 Eiweißabschäumer, eine VorTech MP10 Pumpe und ich überlege, zusätzlich eine KORALIA NANO 900 Strömungspumpe hinter den Steinen aufzustellen. Die Beleuchtung besteht aus einem Beleuchtungscontroller mit 9 WBR-Sternen mit je 3 CREE-LEDs à 3W sowie je einer ATI Actinic 24W NEW und ATI Purple Plus 24W NEW Lampe. Die Beleuchtung ist derzeit noch nicht in Betrieb, da ich den Leuchtbalken noch nicht aufgehängt habe. Etwa 6-7 kg CARIBSEA Aragalive Bahamas Oolith-Sand wurden auf den Boden aufgebracht, was eine Schichtdicke von ca. 1,5 cm ergibt. Ich freue mich wie immer über konstruktive Kritik und Hinweise, wo ich e