-
Stephanie9175
Vorgeschichte: Ich hatte ein Aquarium Resun-400. Das Aquarium war insgesamt gut, aber der hintere Bereich war schlecht konstruiert und diente mehr der Ansammlung von Schmutz als der Filterung. Ein normaler Schaumstofffilter passte dort nicht hinein (und die, die passten, waren ziemlich laut), der Platz wurde ungenutzt verschwendet. Vielleicht wollte ich auch einfach nicht die Mühe auf mich nehmen, etwas daran zu ändern. Vor kurzem tauchte dann jemand auf, der das Resun-Aquarium kaufen wollte. Ich habe nicht lange gezögert und das Aquarium verkauft. Mit dem Käufer haben wir vereinbart, dass er wartet, bis ich Ersatz besorgt habe. Der Ersatz ist gestern eingetroffen. Ich habe den unerwarteten freien Tag genutzt, um neu anzufangen. Ergebnis: Das neue Aquarium hat ein Bruttovolumen von etwa 60 Litern. Pumpen: Hydor Koralia Nano und Vortech MP10ESw. Schaumstofffilter Aqua Medic Blue 500. Die Beleuchtung ist vorerst eine70-Watt-Quecksilberdampflampe, die später durch LED ersetzt wird. Wasser, Lebendgestein und Sand aus dem alten Resun-Aquarium. Ich musste etwas frisches Wasser nachfüllen, da das alte nicht ausgereicht hat. Die Korallen habe ich noch nicht wieder eingepflanzt, ich warte erst den Reifeprozess ab. Fische: 2 Ocellaris-Clownfische und ein Mandarinfisch-Drache. Nun folgen Bilder: wie es vorher war