• Ich versuche, ein System von etwa 500

  • Beth3383

Ich begrüße alle Teilnehmer des Forums. Ich habe beschlossen, ein Meerwasseraquarium anzuschaffen. Die Wohnung wird gerade renoviert - parallel dazu beschäftige ich mich mit dem Aquarium. Ich habe keinen besonderen Zeitdruck, für mich ist es ein Projekt, das 1-2 Jahre dauern wird. Ich habe ein Gestell (Profilrohr 60 x 30) gebaut und es nach dem Lesen des Forums auf das Meerwasseraquarium angepasst. Ich habe die Kanalisation verlegt und einen elektronischen Stabilisator für 3 kW gekauft (ich brauchte eine unterbrechungsfreie Stromversorgung). Ich habe eineEiweißabschäumer von Alexander A. gekauft, das ist eine eigene Geschichte. Für die Rückführung verwende ich eine Atman 3300-Pumpe, die später durch eine Hydor Seltz L40 mit 2800 l/h ersetzt wird. Ich habe einen Haushalts-Umkehrosmose-Apparat, den ich entweder weiter optimieren oder durch einen anderen ersetzen werde. Hinter dem Gestell befindet sich eine Nische von 50 x 15 cm und 5 cm höher als das Aquarium, die ich für den Überlauf und die Unterbringung von etwas anderem nutzen möchte. Ich habe ein Lüftungsloch in der Wand zum Sumpfabteil gebohrt. Für das Aquarium (120 x 65 x 65 cm) habe ich die Scheiben bereits zugeschnitten. Über die Besatzung habe ich mich noch nicht entschieden, ich denke an bis zu 5 Fische und etwas Weichkorallen. Ich habe das Forum und die Literatur durchgearbeitet, aber in meinem Kopf herrscht noch Chaos. Um mein Wissen zu systematisieren und Ratschläge einzuholen, habe ich beschlossen, dieses Thema zu erstellen. Ich bin bei der Planung des Ablauf-Rücklauf-Systems steckengeblieben und kann mich seit einem Monat nicht entscheiden. Ich plane,4 Löcher für die Rohre in der Rückwand zu bohren: 2 x 25 mm, 1 x 32 mm und 1 x 20 mm, um je nach Bedarf verschiedene Anschlüsse verwenden zu können. Ich hoffe auf Ihre Ratschläge. Viel