-
Jeffery
Guten Tag! Ich beginne mein Thema in diesem Forum und hoffe auf Ihre Unterstützung, Tipps und Verständnis - ich bin sozusagen ein Neuling auf hoher See. Ich werde mit dem Resun DMS 500PL Aquarium beginnen. Die Beleuchtung ist serienmäßig, ich habe nichts daran verändert (aber ich möchte es sehr gerne), da ich in diesem Bereich noch nicht viel verstehe. Allerdings lerne ich fleißig. Alle unnötigen Ausgänge aus dem Displaybereich des Aquariums sind verklebt, der Ablauf erfolgt über den oberen Ablauf. Ausstattung: Zwei Rückläuferpumpen Resun 500L/h (unterer Ausgang) und Hydor 1120 L/h (oberer Ausgang), eine Strömungspumpe Hydor Koralia Nano, ein Schaumabschäumer Resun SK-05. Es scheint etwas zu funktionieren, obwohl die Lebewesen noch nicht sehr aktiv sind. Nun der Reihe nach: Ein Atman-Thermostat 100 W vorsorglich, Aqu Aquarium Systems Instant Ocean Meersalz, Red Sea Ine Lab-Tests, Red Sea Reef Grow Kit Dosierung (bisher nicht verwendet), Sumpf: 4 Abteile, 1. Abteil - Ablaufschacht, 2-2,5 kg lebende Steine, 2. Abteil - vorerst Thermostat (später Skimmer), 3. Abteil - Schaumabschäumer (geplant Algenfilter), 4. Abteil - Rückläuferpumpen. Displaybereich: Aragonitsand 9 kg NATURES OCEAN, bisher 5 kg lebende Steine, weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Tiere: Zwei Strombus, eine Trochusschnecke, etwa sieben Zoanth en, eine Discosoma, ein Stück Clavularia (kann mich irren), ein Fächerwurm (ich weiß, dass ich es eilig hatte), und eine Reihe illegaler Mitbewohner (Seestern, Seeigelchen, kleine Schlangensterne, Würmer und etwa 10 Aiptasia). Fotos folgen am Abend zur