• Silikonqualle

  • Cassandra1840

Amerikanische Biotechnologen haben aus Silikon und Herzmuskelzellen einen miniaturisierten Roboter in Form einer Qualle geschaffen, der ebenso schnell schwimmen kann wie seine lebenden Vorbilder. Das Gerät mit dem Namen Medusoid imitiert die Bewegungsmerkmale echter Quallen und wie sie Nahrung aufnehmen. Es handelt sich um eine vollwertige Nachahmung eines echten Lebewesens. Laut den Wissenschaftlern bewegen sich Quallen vorwärts, indem sie den Schirm ihres Körpers zusammenziehen und dadurch Wasser in die entgegengesetzte Richtung ihrer Bewegung ausstoßen. Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie das Herz von Menschen und anderen Tieren Blut durch die Blutgefäße pumpt. Als Material für den Körper des Medusoid verwendeten die Biotechnologen eine spezielle poröse Silikonvariante, in die sie kleine Streifen von Proteinen einbrachten, die die Struktur der Muskeln einer echten Qualle nachahmen. Auf diese Streifen züchteten die Wissenschaftler Muskelzellen, die aus dem Herzen einer Ratte gewonnen wurden. Anschließend platzierten die Amerikaner den Medusoid in einem Behälter mit Salzwasser und setzten zwei Elektroden ein. Zu ihrer Überraschung begann der Roboter schnell zu schwimmen, als elektrische Impulse in das Aquarium gesendet wurden.