-
Brandon9634
Die Situation ist folgende: Ich war eine Woche abwesend. Von Sonntag bis Freitag. Die Fische wurden am Montag und Freitag gefüttert. Am Freitag wurde ein Clownfisch entdeckt, der im Sand lag. Er reagierte auf das Futter, nahm aber nur das Futter, das ihm nahe kam. Ich beschloss, zu beobachten, da ich dieses Verhalten mit einem möglichen "Hochkriechen" der Seesterne in Verbindung brachte, in denen der Clownfisch zuvor lebte. Die Anemone befand sich unter einem Stein, deshalb dachte ich, dass der Melanopus einfach daran gewöhnt ist, am Boden zu liegen, geschützt von den Tentakeln. Die letzten zwei Tage waren für ihn nicht erfreulich. Er liegt und schwankt am Boden. Es gibt keine Punkte oder Beläge. Die Schwanzflosse ist ein wenig ramponiert, sauber, nicht ausgebleicht und ohne Beläge, aber ich verbinde das vorerst mit seiner "bodenständigen" Fortbewegung. Es scheint, als könnte er nicht aufsteigen, oder besser gesagt, er schafft es, aber dann geht es wieder zum Boden! Der vorläufige Schluss ist, dass einer der Nachbarn (die Melanopus-Dame (Verdacht auf sie), der gelbe Tamarin, der Schwarzmeer-Sphinx-Hund) ihm im Kampf gegen die Blase geschlagen hat. An eine bakterielle Infektion, Futter oder Vergiftung denke ich vorerst nicht – das Verhalten der anderen Fische ist normal. Wer ähnliche Symptome im Verhalten von Fischen erlebt hat oder kennt, bitte um Hinweise.