• STANDARDSET

  • Andrea9320

Sehr geehrte Liebhaber der Meeresaquaristik! Jeder von uns, der über sein Meerwasseraquarium nachdenkt, hat ungefähr eine Vorstellung davon, welche Fische er sehen möchte. In der Regel wird zuerst der Ocellaris-Clownfisch vorgestellt, der oft als erster gekauft wird. Dann, je nach Volumen des Aquariums, werden die gelbe Zebrasoma, der Hippocampus, der Mandarinfisch, der Algenfresser, der orange Antias, der Friedmanns-Lippfisch, der Königs-Lippfisch, etwas aus den Pomacentridae, der Wrasse und natürlich der Helmon, sowie Engel und so weiter und so fort, hinzugefügt. Diejenigen, die einen rein fischigen Riff planen, beginnen zu verstehen, dass nur Fische schön sind, aber es fehlen die Korallen, und sie fangen an, Korallen zu besiedeln, was die Ansiedlung vieler Arten von Schmetterlingsfischen und Engeln einschränkt. Liebhaber von Raubfischen kaufen Flügeltiere und Muränen. Ich frage mich, was die Wahl dieser Fische motiviert: die Schönheit der Fische? weil man sie bei anderen gesehen hat? die Verträglichkeit der Fische? das Angebot der Verkäufer oder etwas anderes? Und am wichtigsten - ich bitte in diesem Thema um den Austausch von Erfahrungen von denen, die über den sogenannten "Standardset" hinausgegangen sind und Fische gehalten haben oder halten, die neu und anders sind als bei allen anderen. Besonders interessiert mich, wer Fische aus den Familien: Centriscidae, Congridae, Tetraodontidae, Holocentridae, Monacanthidae, Antennariidae gehalten hat. DANKE FÜR DIE AKTIVITÄT!