• Dreistufige KR (Wochenendkonstruktion)

  • Nicholas5194

Ich habe mir einen solchen dreistufigen Calciumreaktor gebaut. Die Basis bilden drei Filterbehälter BOYU FT-320 (143x95x525mm). Neben den Behältern benötigte ich: 1. Eine Pumpe mit 1800 l/h von einem Innenfilter. 2. Einige Stücke Plastik (nicht zwingend erforderlich). 3. Ein Kunststoff-Rückschlagventil (kann defekt sein). Die Konstruktion ist auf dem Foto zu sehen. Der erste (von rechts nach links) Abschnitt ist mit Bio-Kugeln gefüllt. Das ist der eigentliche Reaktor zur Lösung von CO2. Solche Reaktoren werden häufig in der Süßwasser-Aquaristik eingesetzt. Ich kann nichts zur Effizienz der Bio-Kugeln im "bio" Sinne sagen, aber für CO2-Reaktoren sind sie unverzichtbar. CO2 wird von oben zugeführt. In das Rohr wurde ein Loch gebohrt und eine Halbschale des Rückschlagventils angeklebt. Man kann auch etwas anderes anpassen. Wichtig ist, dass es sicher angeklebt werden kann und das Rohr für die CO2-Zufuhr fest sitzt. Der zweite Abschnitt ist der eigentliche Calciumreaktor. Der dritte Abschnitt dient zum "Nachbrennen" von CO2-Resten. Das ist eigentlich alles. Rohre, Winkel, Auslaufhahn - alles stammt aus dem Set FT-320. Die Behälter sind auf einen Streifen Plastik geklebt und mit Plastikstreifen miteinander verklebt, um der Konstruktion Stabilität zu verleihen. Die Standardhalterungen der Behälter habe ich abgeschnitten, man kann sie aber auch verwenden, indem man alle Behälter auf einen Streifen aus hartem Plastik befestigt.