• AutofüllNox

  • Christine864

Es wurde viel über automatische Nachfüllsysteme geschrieben, meine Variante unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen. In dem prinzipiellen Schema sind der Sensor 1 und 2 für das Nachfüllen (oberer und unterer Pegel) zuständig, der Sensor 3 "Notfall" steuert das Relais 2 und schaltet somit die Spannung von Relais 1 ab und aktiviert den Summer. Auf dem Foto wurde auf Wunsch des Kunden eine einfache Variante hergestellt, ein Reed-Schalter-Sensor für das Nachfüllen (ein - aus), der zweite "Notfall"-Sensor schaltet bei Überlauf aus irgendeinem Grund die Last ab und aktiviert den Summer.