-
Robert800
Hallo zusammen! Ich präsentiere den umgebauten Kopf des Atman 3500l/h 71W (goldene Mitte) zur Diskussion unter den Meeresfreunden. Für den Umbau benötigte ich ein 25mm Stück eines 90mm Rohres und ein Stück Acrylplatte, alles andere stammt vom Atman-Kopf. Mein Rotameter ist das RM-2, der Schwimmer schlägt aus, deshalb habe ich den Luftansaug etwas mit dem Finger gedrückt, um den Schwimmer zu fotografieren. Das Foto der Rotameter-Arbeit habe ich in Süßwasser gemacht, in Salzwasser steigen die Werte um 20-25%, daher nehme ich den Luftverbrauch aus der maximalen Leistung des Rotameters von 700l/h. Auch die gesamte Reihe der Amano-RH wurde umgebaut, von 1100l/h bis 5000l/h. Ich habe eine Regelmäßigkeit bemerkt - 3500l/h ist die Grenze, 4000l/h und 5000l/h ziehen weniger Luft, egal wie man es dreht. Beim Zerlegen der Pumpe fiel mir eine Eigenheit der Chinesen auf, sie befestigen ein Thermorelais an der Statorwicklung, ich musste eine zerlegen. Später wird ein Enkomat erscheinen, ich werde damit experimentieren.