-
Pamela
Rührwerk mit Pumpe und Vorreinigung des Wassers durch Ionenaustauscherharze. Es gibt den Verdacht, dass die Anlage das Wasser nicht ausreichend reinigt, und das Rührwerk mit Motor sollte theoretisch besser Hydroxid mischen. Ich habe 2 in 1 kombiniert. In dem dünnen Rohr sind Ionenaustauscherharze geplant, im Rohr mit größerem Durchmesser befindet sich das eigentliche Rührwerk. Die Pumpe hat eine Leistung von 600 l/h, aber ich denke, wenn man die Schaufeln des Laufrads teilweise kürzt, kann man die Leistung auf 200-300 l/h einstellen. P.S. Kann man Anionen- und Kationenaustauscherharze mischen? Wenn nicht, in welcher Reihenfolge sollte das Wasser durch sie fließen?