• NANO-Penning für BOYU, RESUN, SERA und andere

  • Darlene4238

Kollegen, wahrscheinlich hat jeder Besitzer eines fertigen Systems darüber nachgedacht, die Belastung des Systems mit Fischen und Korallen (nicht fotorealistisch) zu erhöhen. Doch sofort kamen Zweifel auf, ob ein nachhaltiger Export von organischen Stoffen und anderen Begleitprodukten aus dem System möglich ist. Genauer gesagt, wie gut das Standardgerät funktionieren wird und ob es umgebaut oder ersetzt werden muss, und wenn ja, durch was? Welche Hersteller und Marken passen in Bezug auf die Größe und haben bessere Eigenschaften? Und welche grundlegenden Anforderungen sollten an den Schaumseparator jedes Systems gestellt werden, falls er maßgefertigt wird? Es geht nicht um eine vollständige Umgestaltung, das Bohren von Löchern usw. Es handelt sich nur um die Modernisierung des Schaumtrennsystems. Möglicherweise haben viele von euch Erfahrungen in diesem Bereich – lasst uns beraten und die Möglichkeiten klären.