• Dürso. Wo liege ich falsch? Hilf mir!!!

  • Laura9093

Der Durchmesser des Ablassrohrs beträgt 20 mm über die gesamte Länge bis zum Sumpf. Der U-förmige Winkel (Hahn) befindet sich 3 cm unterhalb der Überlaufleiste (auf dem Foto habe ich die Höhe markiert, bei der es 3 cm beträgt und die ich zu erreichen versuche). Hier ist der U-förmige Hahn im Detail. So sieht es unten aus. Dort befindet sich ein Hahn, der um ein Viertel geschlossen ist. So gelingt es mir, das System ohne Blasen und mit konstantem Wasserstand einzustellen. Die Rückförderpumpe hat eine Leistung von 2000 l. Das Problem ist folgendes: Ich kämpfe lange mit der Einstellung auf den erforderlichen Wasserstand wegen des Hahns unten. Da er nicht ganz fein einstellbar ist, ist das nicht das Hauptproblem. Wenn ich alles genau so einstelle, wie ich es brauche, funktioniert das System 1-2 Tage, manchmal eine Woche, aber sobald ich die Rückförderpumpe ausschalte und nach 1-2 Minuten wieder einschalte, hört der Ablass auf, Wasser abzuleiten, und das Wasser fließt über die Rückleitung. Ich muss den Hahn wieder ganz öffnen, dann beginnt das Wasser zu schnell abzulaufen, und ich muss alles erneut einstellen... Manchmal, ohne dass ich eingreife, läuft das System 3-4 Tage lang und der Ablass beginnt entweder zu überlaufen oder das Wasser läuft zu schnell ab, was zu viel Lärm und Blasen führt. Ich dachte, das liegt alles an den Schwankungen im Stromnetz, aber nachdem ich einen Stabilizer installiert habe, wurde klar, dass etwas im System nicht stimmt... Was könnte es sein? Ist das Rohr zu klein? Ist die Pumpe zu stark? Wo liegt das Problem? P.S. Das Dursos habe ich nicht selbst gemacht. Es war bereits beim Kauf vorhanden. Ich konnte es nur mit Süßwasser testen - es schien alles zu funktionieren... Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!!!