-
Kathleen
Ich werde den Durso-Überlauf umgestalten, da die erste Variante misslungen ist und ich ihn nicht richtig einstellen kann... Momentan gibt es ein Loch im unteren Teil des Schachtes mit einem Durchmesser von 42 mm, das für ein Fitting von 1 1/4 geeignet ist. Ich plane, eine der folgenden Varianten zu machen: Variante 1, Variante 2. Was denken Sie, welche der Varianten am erfolgreichsten sein wird? Und vielleicht kann mir jemand sagen, welche die richtige Reihenfolge der Schritte bei der Einstellung des Durso ist: 1) Den Überlaufhahn zudrücken - bis zu welchem Niveau, wie kann man bestimmen, wie weit man ihn schließen soll? Soll das Ventil mit dem Luftventil offen oder geschlossen sein? Ist das Luftventil in diesem Moment offen oder geschlossen? 2) Das Luftventil einstellen - ist es am Anfang offen oder geschlossen? Das heißt, öffnen wir es oder schließen wir es? Ich verstehe, dass bei einigen der Wasserstand in der Mitte des U-förmigen Teils normal ist, während er bei anderen etwas höher ist. Ich werde experimentieren...