• Ein weiteres Thema für Anfänger vor dem Start :)

  • Cassandra1840

Hallo an alle! Nach dem Besuch des Aquariums in Alushta verlässt mich nicht die Idee, ein kleines Stück Meer zu Hause zu haben. Ich beschäftige mich seit nicht mehr als 2 Jahren mit Aquaristik, derzeit habe ich zu Hause ein Cichliden-Aquarium, aber es gab eine Zeit, als ich5 Aquarien hatte. Daher habe ich nicht viel Erfahrung. Nachdem ich die Clownfische und Doktorfische gesehen habe, habe ich mich in diese Fische verliebt. Daher entsteht die Idee, ein Aquarium einzurichten und den Schwerpunkt auf Fische und eine geringe Anzahl anspruchsloser Wirbeltiere zu legen. Ausrüstung: Was ich habe: -Aquarium "Natur" 140 Liter (80 x 40 x 50) -Unterschrank -Abdeckung AquaEhl mit 2 Lampen à 24 Watt -Außenfilter, Jebo 828, 1200 l/h. -Thermometer, Heizer, Kompressor und anderes Kleinzeug Frage Nummer 1: -Welche weitere Ausrüstung wird benötigt? Schaumstofffilter? Brauche ich eine Pumpe oder reicht der Strom, den der Außenfilter erzeugt? Müssen die Lampen gewechselt werden? Ich verstehe auch, dass ich den Bodengrund gegen weißen Sand austauschen und Salz kaufen muss, und die nächste, brennendste Frage: Was tun, wenn es keine Möglichkeit gibt, Osmosewasser zu bekommen? Gibt es eine Chemikalie, mit der ich aus Leitungswasser normales Wasser für die Fische zubereiten kann? Ich wiederhole noch einmal: Ich möchte ein Aquarium mit Fischen und ein wenig anspruchsloser Lebewesen. Und wie viel Geld muss ich ungefähr investieren, wenn ich die Ausrüstung berücksichtige, die ich habe? (ohne Kosten für die Fische) PS: Ich werde j