• Frage an die Experten...

  • Amber1273

Ich habe beschlossen, mich zu erkundigen, wie man in einem Riff-Aquarium nachts eine Strömung organisieren kann. In einigen Anleitungen wird darauf hingewiesen, dass nachts keine Strömung im Aquarium herrschen sollte wie tagsüber. Das bedeutet, dass bestimmte Strömungen über einen Timer ausgeschaltet werden müssen, möglicherweise sogar zusammen mit der Abschaltung der letzten Lampen-Gruppe. Bei mir zum Beispiel werden in der Nacht alle Strömungen außer denen, die hinter dem Riff an der Rückwand des Aquariums arbeiten, ausgeschaltet. Das bedeutet, dass es nachts im Aquarium kaum Strömungen gibt, abgesehen von der Strömung durch das Rohr des Refugiums, die dort konstant wirkt. Meine Frage ist: Ist es Ihrer Meinung nach sinnvoll, die Strömungen nachts abzuschalten, oder gibt es doch Gründe, sie auch nachts in Betrieb zu lassen? Schließlich ist eine konstante Wasserbewegung für die Korallen sowohl nachts als auch tagsüber vorteilhaft... Wie sehen Sie das?