• Plankton Lebendig, Natürlich - selbst gemacht.

  • John5528

Aufgrund der Umstände war es notwendig, Artemiaier zu inkubieren. Wie man das macht und ob Licht erforderlich ist, ist hier nicht relevant. Meine Frage an erfahrene Leute ist, ob es Sinn macht, Plankton in unsere "Matrizen" einzubringen. Das wäre einfach: Wasser aus dem Aquarium,1-2 Watt Mikrokomressor und Artemiaier - in 1-3 Tagen fertig. Dann nur noch die Zufuhr stoppen, die Strömung beibehalten und das Plankton verteilen. Das wäre ein natürliches Produkt, verwandt mit dem Riff. Mich interessieren folgende Fragen: Wie lange müssen die Pumpen/Filter ausgeschaltet bleiben, damit die Organismen es verwerten können? Wer könnte solch eine Nahrung nutzen - Fische, Wirbellose, LPS? Und vor allem - welchen Nutzen könnte das bringen? Oder muss es systematisch/regelmäßig erfolgen? Wie viel Plankton ließe sich etwa für ein100-Liter-Aquarium mit durchschnittlicher Besiedlung produzieren? Wie ist das für planktonfressende F