-
Sara
Hier habe ich geschrieben, dass ein Jahr nach der Verlegung von Lebendgestein Halimeda-Algen daraus zu wachsen begannen. Das ist so eine Art Nebeneffekt. Ursprünglich fing alles damit an, dass ich beschloss, einen Versuch zu machen, indem ich das Wasserwechseln seltener durchführe und stattdessen die verdunstete Menge mit einer Lösung aus Kalziumchlorid und Magnesiumsulfat (sowie etwas Natron) auffülle. Eine Art vereinfachte Variante des Ballingsystems. Ich verwende Meersalz der Marke Tetra. Außerdem tropfe ich Apothekenjod mit einer Dosierung von 1 Tropfen pro 100 Liter Wasser ein. Mit dem Jod habe ich begonnen, um eine Bakterieninfektion bei dem Clownfisch vorzubeugen. Das Glas ist winzig, darin lebt (bis zum Rand gefüllt) allerlei Weichkorallen, sogar einige SPS. Etwa 3 Wochen nach dem Auffüllen und Unterlassen des Wasserwechsels begann aus dem Stein Halimeda und Carolina zu wachsen. Nun zum Wesentlichen. Da ich von den heilsamen Eigenschaften der Chaetomorpha wusste, habe ich sie mir vor über einem halben Jahr besorgt. Ich erhielt einen anständigen Büschel fetter grüner Algen und legte ihn in das Aquarium. Leider verblasste und zerbrach sie. Ich musste sie wieder herausnehmen. Im Aquarium blieben einige etwa 1 cm lange Stücke übrig. Sie trieben in einer Ecke und lagen dort ein halbes Jahr. Noch vor einigen Wochenlagen sie dort. Dann sah ich, dass sie langsam zu wachsen begannen. Und plötzlich schaute ich heute Morgen hinter diese Ecke und sah bereits einen recht ansehnlichen, ringförmig zusammengerollten Büschel einerrecht kräftigen Chaetomorpha. Was mag wohl der Auslöser gewesen sein, wenn sich außer Kalzium, Magnesium und Jod nichts im Aquarium verändert hat? Es wird weder Kohle noch s