• Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Meerwasseraquariums.

  • Phyllis

Meine Lieben, bitte betrachten Sie meine Frage nicht als aufdringlich - können Sie mir bei der weiteren Entwicklung meiner Idee helfen? Ich habe ein140-Liter-Aquarium - und möchte es gerne auf ein Meerwasseraquarium umstellen, um den Geschmack sozusagen zu spüren. Einige Korallen und zwei Clownfische würden mich sehr zufriedenstellen, oder können Sie andere Optionen vorschlagen? 1. Osmose - klar, das wird gemacht. 2. Sumpf - es gibt Platz in der Kommode für einen60x30 cm großen, 60 cm hohen, in drei Bereiche unterteilten Sumpf? 3. Der erste Bereich ist ein Abschääumer, auchEiweißabschäumer genannt? Der zweite für Algen, Lebendgestein und Beleuchtung, der dritte nur der dritte nur für die Pumpe und den Wasserrücklauf ins Aquarium? 4. Welchen Abschäumer empfehlen Sie? Vielleicht einen mit etwas Reservekapazität, falls ich später auf 200-300Liter umsteige (wenn ich alles gelernt habe)? Ist diese Ausstattung für den Anfang in Ordnung? Klar ist auch, dass die Strömung ins Innere geht und ein Heizer im Sumpf stehen muss. Übrigens, kann ich den, den ich jetzt habe und der im Aquarium steckt, weiter verwenden? Entschuldigen Sie die vielen Fragen.