• Atman SK200

  • Ross

Guten Tag! Ich habe vor, einen kleinen Sump für mein Aquarium aufzustellen, und die Frage nach dem Eiweißabschäumer ist aufgetaucht. Ich möchte den Atman SK200 mit einer Leistung von 31 W und 1500 l/h nehmen. (388 passt nicht) als Mindestanforderung für den Pumpentausch auf 2000 oder 2500 l/h und ein Upgrade des Rotors auf Moos oder Nadeln. Als Alternative gibt es den Jebao 520, der mir aber nicht gefällt, und für den man eine leistungsstarke Pumpe mit guter Umrüstung für einen normalen Betrieb benötigt, sowie den Reef Octopus NW-110-6520, der teurer ist und laut Berichten ebenfalls "nicht funktioniert". Ich habe gelesen, dass der Eiweißabschäumer nicht gut ist, aber mein 120+30 Sump sollte ihn ziehen können. Derzeit ist ein aufgehängter Jebao 180-II installiert, den man prinzipiell etwas umbauen könnte, um den Sump unterzubringen, aber er ist klein mit "Moos" und bringt sehr wenig, hat aber eine "gute Ölabscheidung". Ich habe Sashas Eiweißabschäumer noch nicht verdient, und ich habe dort auch keinen kleinen gesehen. Außerdem wollte ich nach den Rohren fragen - 1/2 Zoll und eine Pumpe mit 1100 l/h für die Rückführung ist das normal für mein Aquarium oder muss ich etwas vergrößern? Der Überlauf wird eine selbstgebaute hängende Variante oder vonante oder von einer Steckdose (wenn ich mit PayPal zurechtkomme und weiß, wohin und was - keine Erfahrung mit Bestellungen aus ausländischen On