• Die Verkleidung des Schranks....

  • Lauren

Guten Tag an alle Meerliebhaber! Die Ausrüstung ist installiert, im Süßwasser getestet und nun stellt sich die Frage nach dem logischen Abschluss der gesamten Konstruktion - dem Dekor. Genauer gesagt - der Verkleidung des Unterschranks. Auch wenn die Abluft aus dem Sumpf-Abteil kommt und die Höhe des Behälters (95 cm) erheblich ist, wird dort Feuchtigkeit vorhanden sein. Daher stellt sich die Frage - womit soll man die Frontseiten des Unterschranks am besten verkleiden? Die unsichtbaren Kanten sind mit Aluminiumverkleidung abgedeckt, aber die Front soll zivil aussehend sein. Auch die obere und untere Kante des Aquariums werden verkleidet (die Oberkante höher, damit das HQI-Licht nicht blendet, und die Unterkante etwas versteckt wird, um den Übergang zwischen Unterschrank und Glas zu kaschieren). Die Möbelhersteller bieten die folgenden Optionen zur Auswahl an: - MDF - beschichtetes MDF mit Lackierung nach Autotechnologie in jeder Farbe - beschichtete Spanplatte mit Kantenversiegelung - echtes Eichenholz mit dreifacher Versiegelung Was sagt ihr dazu? Für welche Option soll ich mich entscheiden? Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder jenem Material, und hat sich gezeigt, wie es in der Nähe von Meerwasser verhält? Gibt es vielleicht eine andere Option/material für die Verkleidung? Ich danke euch allen für eure Aufmerksamkeit und Antworten! Mit freundlichen Grüßen, Imer.