• Glasschaber

  • Laura9093

Genossen Liebhaber der Meeresaquaristik! Es stellt sich die Frage nach dem Kauf eines Schabers für Algen. Das Sortiment ist sehr umfangreich... von günstigen für 20-40 bis zu Aquamedic-Schabern für 600-1500. Könntet ihr mir bitte sagen, wer was benutzt und welche Erfahrungen ihr mit euren Geräten gemacht habt? Ich habe nicht wirklich Lust, einen Schaber selbst zu machen, und ich möchte nicht auf einen Marken-"Abzocke" hereinfallen – die Zeiten sind nicht so, dass man 100-200 Dollar einfach ausgeben kann. Es gibt Optionen, gebrauchte Aquamedic oder Tunze auf eBay zu kaufen... oder ist es besser, einen neuen zu kaufen? Wie sind sie in der Anwendung? Kratzen sie die Scheiben nicht nach den Klingen? Danke für die Antworten. Mit freundlichen Grüßen, Imir.