• Erzählen Sie von Anfang an!!!!

  • Daniel9952

Kürzlich habe ich selbst gelesen. Hier gibt es Beschreibungen, Diagramme und Fotos: ...na ja, usw. auf der Website.

Craig7302

Kommerz über deinen Link ist überhaupt nicht mit bloßem Auge zu sehen. Über die Bakterien: Ich habe nichts in ihren Experimenten gefunden, und die Lebewesen, von denen dort die Rede ist, kommen mit lebenden Steinen in Hülle und Fülle an, und nach kurzer Zeit sind es mehr als auf ihren Aufnahmen. Die Nützlichkeit dieses Sands ist zweifelhaft, und er ist auch nicht gerade weiß (Strandschmutz). Man öffnet den Beutel und da schwimmen Grundeln.

Whitney

Aha! Natürlich, natürlich... Arag-Alive ist das Beste! Arag-Alive rockt! Alle kaufen bei Ray ein! Ray, du bist lächerlich.

Lisa

Arag-Alive Lebendsand besteht aus Aragonit, also aus gemahlenen Korallen, während der Sand, über den in der Aquaristik gesprochen wird, zu 99 % aus Quarz besteht. Ich wäre nicht überrascht, wenn er im Aquarium mit Silikaten anfängt zu glühen. Ja, jeder muss selbst entscheiden, mit wem und auf welche Art man ein Meerwasseraquarium einrichtet. Mir persönlich war und ist es für kein einziges Aquarium peinlich (weil ich ein Gewissen habe), aber es gibt genug Leute, die Aquarianer nur abzocken und denen es nicht peinlich ist – das ist ihre Arbeit, den Leuten das Gehirn zu vernebeln. Beantworte die Frage: Wie viel muss man lesen und praktische Erfahrung sammeln, um behaupten zu können, dass man sich mit Meerwasser auskennt und garantieren kann, dass beim ersten Mal alles gelingt?

Danny

Was haben denn die Biosphären damit zu tun? Wenn man schon einen Biofilter baut, dann doch einen berieselten aus Korallensplitt, das bringt wenigstens etwas. Und nicht in einem Außenfilter!

Crystal

Alles, was bewässert wird, reichert das Wasser mit Nitraten an – der Prozess ist aerob. Im Riff sollte die Nitratkonzentration 5 mg/l nicht überschreiten, aber ein vollständiger Nullwert ist auch schlecht.

Emma

Die Diskussion entwickelt sich zu einer hitzigen Debatte! Das gefällt mir wirklich, obwohl ich nicht alle Begriffe verstehe, aber ich denke, mit Hilfe des Internets werde ich es schon herausfinden.

Debra8438

Und warum Biofiltration ohne Sauerstoff – gibt es keinen Platz für Bio-Bälle? Und dann, hier wurde doch eine andere Information zu Nitraten im Riff genannt – 20?

Troy8808

Die Biofiltration ist hier anders... man könnte es bildlich so sagen, dass die Stoffwechselprodukte zuerst von aeroben Bakterien und dann von anaeroben zersetzt werden müssen - wenn diese beiden Systeme im Gleichgewicht sind, gedeiht das Aquarium.... 20 mg/l - hi... lächerlich.....

Holly

Ich schlage vor, Nachrichten, die nicht das Thema "Erzählen Sie von Anfang an!!!!" betreffen, in ein separates Thema zu verschieben...

Sara4035

Ich denke, alles oben Gesagte ist sehr zutreffend, jeder hat eben seinen eigenen Anfang.

Pamela

Biofiltration gibt es oder nicht. Sie kann nicht anders sein. Sie bieten einfach zwei verschiedene Prozesse an – Biofiltration und Denitrifikation. Letztere kann jedoch nur eigenständig in einer DSB-Schicht ablaufen. In lebenden Steinen sollte man darauf warten... Besser schon in einem Spezialgerät mit Fütterung anaerober Bakterien. Und Nitrate mit Algen entfernen.

Kendra2262

Wer würde denn da widersprechen? Aber es fiel der Satz: „Die Biofiltration ist hier eine andere“. Darum habe ich geschrieben, dass sie nicht anders sein kann, zumal Denitrifikation eine spezifische Phase und keine dritte Stufe ist. Als dritte Stufe – und beliebt wegen ihrer Einfachheit – würde ich dennoch die Phytofiltration bezeichnen.

Lindsey3362

Und übrigens, das Buch von Stepanov richtet mehr Schaden an als dass es der Amateur-Meeresaquaristik nutzt. Man muss die Leute ja geradezu erschrecken, ich würde sogar sagen, von der Meerwasseraquaristik abstoßen.

Loretta5483

Das ist dann keine biologische Filtration mehr. Ja... der Abschäumer entfernt nur Eiweißstrukturen oder ähnliche, aber keinesfalls NO2, NO3, PO4...

Rodney

Also lasst uns darauf trinken, dass sich in Aquarien keine Stickstoffderivate bilden und alles gleich zu Beginn in Form von Proteinkomplexen aus dem System entfernt wird – durch Flotation!

Steven757

Ich wollte wirklich nicht in diesem Thema schreiben, aber ich kann an solchen Aussagen nicht einfach vorbeigehen… Erstens, um so etwas zu sagen, muss man zumindest das moralische Recht dazu haben, und das kann man sich nur durch eigene Leistungen und Wissen verdienen… Zweitens entwickelt sich alles im Laufe der Zeit, das Buch wurde zu seiner Zeit geschrieben und war zu diesem Zeitpunkt sehr fortschrittlich, damals gab es überhaupt nichts Konkretes über Meerwasseraquarien. Drittens verstehe ich nicht, was Sie so Schädliches und Schlimmes darin gefunden haben… Ich kenne Dima Stepanov gut und habe seine Aquarien zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Buches gesehen, die Aquarien wurden ohne einen einzigen Lebendstein (es gab sie damals einfach nicht) gebaut, praktisch ohne Bodengrund, vollständig nach den Prinzipien, die im Buch beschrieben sind (es gibt dort Fotos aus Dimas Aquarien), und ich kann feststellen, dass auch heute nur wenige Aquarien haben, die mit denen vergleichbar sind, die Dima damals hatte.

Courtney4094

Und das ist nicht nur meine Meinung. Und mein Beitrag bezog sich auf die "schrecklichen" Beschreibungen aller möglichen Quarantänemaßnahmen und nicht weniger "schrecklichen" Krankheiten. Beim Lesen wollte man irgendwie sofort nicht mehr mit dem Meer zu tun haben. Und als man sich dann damit beschäftigte, stellte sich alles als viel einfacher und nicht so tödlich heraus. Was alles andere betrifft, so gibt es keine Beschwerden. Ausgezeichnete Empfehlungen. Aber ein Tropfen Teer verdirbt den ganzen Topf Honig.

Wendy2244

Aber warum nur kurzzeitig? Irgendwie wurde das System zum Abschalten der Zirkulationspumpe. Also habe ich einfach dreist die Ozonmischung rund um die Uhr über Diffusoren in die Aquarien gegeben und ganz ohne "Ausbrennen". Und das ging eine ganze Weile so. Und wenn das Ozon dann in den Abschäumer geleitet wird, welche Probleme gibt es dann? Überschüsse werden einfach entfernt. Generell hat Martin Sander dieses Thema / Ozon / in seinem Buch sehr gut beleuchtet.

Sarah7284

Und außerdem sollten die Aquarien selbst so groß wie möglich sein, mehr als 700 Liter. Noch besser wäre mehr als eine Tonne. Dann erlaubt der Lebensraum den neu eingesetzten Bewohnern, selbst mit Anzeichen von Krankheit, sich von Parasiten zu befreien. Aber natürlich bei hohem Re-Se. Aber das ist auch Ozon!

Michelle9986

So nähern wir uns allmählich der Idee, die ich zu vermitteln versuche – ein Aquarium kann in gewissem Maße ein selbsttragendes System sein.

Barbara

Man kann auch in einem, aber in zweien ist es besser.

Curtis9143

Für wen?

Dennis

Hier ist der aktuelle Stand. Ich werde jetzt Fotos hochladen. Wer kann mir sagen, как man ein normales Bild hochlädt? Wenn ich eines hochlade, ist es größer als der Bildschirm und bei vielen könnte es ewig laden.

Jasmine

Gehen Sie über diesen Link Wählen Sie Datei (Foto auf Ihrem Computer) aus. Das Häkchen "Verkleinern auf 640 Pixel" - nicht entfernen. Als nächstes klicken wir auf - hochladen und dann fügen Sie den Link zum Bild "2. Bild im Text" hier ein.

Ronald5720

Das schreibt er mir: Fehler Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Ross

Dann probieren Sie doch mal etwas von diesen Link Link Link Link

Amber6362

Es tut mir schrecklich leid, aber ich habe nicht ganz verstanden: Wo genau wird das Aquarium stehen? Und die Lampe oben, über dem Tisch?

Anthony7814

Der Samp wird hinter der Wand stehen, an die das Aquarium gelehnt ist.