• Zebrasomen

  • Michelle13

2

Tammy

Welche anderen Optionen gibt es noch, um die Grünflächen

Christine

Die besten sind Schnecken. Man kann auch Igel nehmen, aber sie sind nicht gerade schwache Kotproduzenten - zumindest mein Igel produziert ordentlich. Auch Fischköter gelten als Pfl

Jeanne

Wo kann man in Kiew diese Schnecken kaufen und welche sin

Aaron580

Du hast in dem Preisverzeichnis mehrere Varianten gesehen, die deiner Meinung nach etwa 20 Euro kosten. Was die beste Wahl betrifft, ist "turbo sl" die am häufigsten in Aquarien verwendete, soweit ich m

Bridget

Übrigens, haben Sie in Ihrem System Caulerpa? Es ist ein Konkurrent unerwünschter Algen, da es Nährstoffe wie Nitrate und Phosphate verbraucht. Außerdem, welche Lampe verwenden Sie zur Beleuchtung des

Kellie

Die Nachricht über Zebrabarsche ist gut, alles Gesagte entspricht der Realität. Es ist nicht notwendig, in der Diskussion viel Aufmerksamkeit auf Zebrabarsche als Algenfresser zu richten. In der Natur gibt es wahrscheinlich keine Fische, die selektiv diejenigen Algen fressen, die uns nicht gefallen. Zusätzlich möchte ich mitteilen, dass es nach meinen Beobachtungen Z. xanthurum überhaupt nicht wert ist, für ein Aquarium mit Pflanzen zu erwerben. Jegegliche großen Pflanzen werden in kurzer Zeit zerstört, unabhängig von der Menge. Insgesamt sind alle Zebrabarsche alleskresser und es gibt kein Futter, das sie nicht

Javier5186

Ich stimme vollständig zu, sie werden das gesamte Gras gründlich fressen. Gesunde Korallen lassen sie in Ruhe, obwohl, wenn der Koralle krank ist, ist er ohnehin verloren. Ich habe viele Chirurgen, daher ist das gesamte Grün in den Algenfiltern. Alle Chirurgen essen Salatblätter hervorragend, ohne jede Verarbeitung. Löwenzahnblätter sind so

David3217

Zwei Stück SYLVANIA CF-LE 55W/630 Lampen, und das Grün läuft hervorragend, etwas wie Fadenalgen im Süßwasser, aber befestigt - was soll man

Michele9664

Die Antwort b

Joseph1346

Das ist meiner Meinung nach eine sehr warme Lampe, ersetzen Sie sie durch eine mit 10-15 Kilokelvin...Und Phosphate un

Angela6489

Vielen Dank für die Links und Vorschläge. Könnten Sie mir bitte konkret eine Lampe empfehlen (Hersteller, Leistung, Temperatur), die für ein Aquarium mit einer Höhe von 60 cm und einer Länge von 150 cm geeignet ist? Der Phosphatgehalt liegt bei 0,25 mg/l laut JBL-Test, die Nitratkonzentration ist unter 20 mg/l laut Tetra-Test. Der Calciumgehalt von 350 mg/l erscheint mir etwas hoch. Das Wachstum findet nicht auf allen Lebendsteinen statt, sondern nur auf bestimmten, auch nach dem Reinigen. Das ist sehr

Mario

Das Wichtigste ist, dass die Stenpusen sie nicht fressen, aber heute haben sie den Fächerwurm gefressen, der so toll auf den Lebendsteinen gelebt hat, ohne jemanden zu stören und zu wachsen... Vielleicht fehlt ihnen etwas (wie Vitamine), weil ich ich sie nicht speziell füttere, aber sie begnügen sich mit dem, was auf den Steinen