• Maritimer Leseunterricht

  • Christopher3770

Liebe Kollegen! Gestern sah ich auf dem Markt zwei Clownfische und noch einige andere exotische Fische, bei deren Anblick man sofort erkennt: Das ist Meer! Sie haben mich zutiefst beeindruckt und es wurde klar, dass mein nächstes Aquarium ein Meerwasseraquarium wird! Klar, das ist keine einfache und dazu noch kostspielige Angelegenheit, aber so ist das Leben heute... In dieser Situation wende ich mich an alle Meerwasser-Aquarianer: Teilt eure Erfahrungen mit einem Anfänger! Ich plane ein Aquarium mit 300 l und einer Höhe von 50 cm. Wie ich verstehe, ist "Süßwasser-Beleuchtung" ungeeignet, also fällt die polnische Abdeckung weg. Was dann? Welche Mindestausstattung wird benötigt? Und welche wird empfohlen? Wenn möglich mit Marken und Preisangaben. Die Haltung unterscheidet sich ja auch von der gewöhnlichen, und was kommt da auf einen zu? Ich wäre für jede Information dankbar.

Christopher1774

Je nach Bevölkerungsgröße eignen sich sowohl Süßwasserkanister (mit Keramikkolben der Pumpe als Hauptsache) als auch Beleuchtung. Aquarienlampen mit 10.000 Kelvin sind auch für anspruchslose Wirbellose geeignet. Insgesamt kann man mit einer geringfügigen Erhöhung der Kosten für das Salz auskommen. Die einzige Empfehlung, die ich nicht raten würde zu ignorieren, ist ein Umkehrosmosesystem zur Wasserkonditionierung. Kommen Sie in mein Büro, sehen Sie sich meine Kreation an. Ein400-L

Kevin3579

Vielen Dank, Wladimir, für die Einladung! Ich werde Sie morgen auf Ihrem Mobil

Jonathon8514

Besuchen Sie meine Website. Dort habe ich sehr detailliert beschrieben, was für ein Meerwasseraquarium benötigt wird, und laden Sie das Buch "Meerwasseraquarium" von Denkin aus

Stacy6866

Das Buch von Nick Dakin ist zwar gut, aber je tiefer man in das Meerwasseraquarium eintaucht, desto mehr erkennt man, dass alles in der Welt relativ ist und über viele in viele in dem Buch aufgeworfene

Andrew419

Bezüglich der Clowns auf dem Markt, leider kann man das ganze Meer auf dem Markt nicht zeigen, obwohl das, was ich zeige, auch keine einfache

Bonnie

Ich denke, dass Denkin für den Anfang, um zu verstehen, was ein Meerwasseraquarium ist, durchaus ausreichend ist. Vor allem, da es praktisch keine Informationen über das Meer (ich meine auf Russisch) gibt. Außerdem muss man irgendwo anfangen. Die einigermaßen moderne Information befindet sich hier, aber Denkin ist als Basis

Nicole7268

Ich stimme Ihnen voll und ganz zu! Bevor man sich dem Meer widmet, ist es unerlässlich, zumindest oberflächlich die ablaufenden Prozesse im Meerwasseraquarium und die damit verbundenen Probleme zu verstehen. Das Buch von Deikin kann dabei

Patrick4439

Übrigens ist das Meer eine sehr teure und ziemlich schwierige Leidenschaft. Vielleicht ist es besser, ein Pseudomeer-Aquarium mit Meeresbepflanzung und Buntbarschen zu machen - sie sind übrigens nicht weniger leuchtend. Nur ein Kenner kann den Unterschied zwischen Meer und Pseudomeer in einem solchen Aquarium erkennen. Ich werde bald einen Artikel mit Fotos über das Pseudomeer auf der

Mary

Zusammenfassend habe ich die ungefähren Kosten für das Meer geschätzt: Für den Start eines 300-400-Liter-Meerwasseraquariums sind etwa 1000 getötete Waschbären erforderlich./Aquarium+Ausstattung+Besatz/ - Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 50 Währungseinheiten. Die Zahlen beißen, aber... Da die Meereslebewesen sich nicht vermehren werden, ist auch keine Rückerstattung der Kosten zu erwarten. Sin

Hannah

Der Blick von außen: Mit Fischen wird es wahrscheinlich schwierig sein, die Ausbeute wird wohl 0 betragen. Aber diese "lebenden Steine" kommen bestimmt nicht aus dem Nichts, Wirbeltiere??? - sie müssen sich doch vermehren? (Ich war nur zum Schwimmen im Meer und habe Aquarien gesehen - urteilt

Gabrielle5053

Ich plane, den gesamten nächsten Sommer auf der Krim zu verbringen - es sei denn, Russland erobert sie derzeit nicht zurück - und dementsprechend ein Aquarium mit 200 Litern frischem Meerwasser und krimischen Fischen aufzustellen. Aber bislang ist es nur

Christine864

Ich habe derzeit ein180-Liter-Meerwasseraquarium mit 2 Euphyllien, 1 Igel und 2 Kolonien von Diskusaktinien. Die Beleuchtung besteht aus 3 Philips Aquarell, 1 Marine Glo und 1 Power Glo. Jetzt klebe ich ein 450-Liter-Aquarium zusammen, und natürlich, wenn man all das in Geldeinheiten umrechnet, könnte man betteln gehen, aber eben, Schönheit