- 
                                                        Wendy8540
                                            
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                Im letzten Heft von "Aquarium" fand ich folgende Information: Wie im Süßwasseraquarium benötigen sowohl grüne als auch rote Meeresalgen im Meerwasseraquarium regelmäßige Düngergaben. J. H. Tallock veröffentlichte im amerikanischen Magazin "Freshwater and Marine Aquarium" ein Rezept für einen zweikomponentigen Dünger, der viele Probleme bei der Kultivierung von Meeresvegetation löst: Lösung A: B1 - 2 g H -10 mg B12 - 10 mg Lösung B: Dinatriumphosphat (NaH2PO4) - 4,26 g Eisen(III)-citrat (FeC6H5O7i2H2O) - 3,83 g Mangan(II)-chlorid (MnCl2) -0,2 g Schwefelsäure (H2SO4), rein 1,83 - 0,5 ml Destilliertes Wasser - bis 1 l Die Arbeitslösung wird durch Mischen von 99 ml Lösung B und 1 ml Lösung A hergestellt. Pro 1 Liter Wasser im Aquarium werden 1 ml Dünger hinzugefügt. Bei jedem Wasserwechsel sollte die entsprechende Menge nachdosiert werden. Ursprünglich wurde dieses Mittel in den 1980er Jahren in Moskau in den Aquarien von D. Stepanov und O. Shubravy getestet. Bei der Verwendung des Düngers sollte die Beleuchtung nicht vernachlässigt werden. Der Anbau erfolgt am besten bei einer Beleuchtungsstärke von 16000 Lux. Die Wasserqualität im Aquarium sollte auf dem Niveau optimaler Parameter gehalten werden. Wie die Erfahrung gezeigt hat, eignet sich die genannte Lösung für den Anbau von Caulerpa (prolifera, racemosa, mexicana usw.), Ulva sowie anderen Algen - Cympolia, Rhinocephalus, Udotea cyathiphormis, Penicillus spp., Udotea spinulosa, Halimeda spp. Kochetov.