-
Catherine6534
Herzlichen Glückwunsch! Ich habe das Ozeanarium in Lwiw besucht, empfehle es Meeresliebhabern, und habe verstanden, dass das Meer zu Hause sein sollte. Es gibt ein 62-Liter-Pflanzenaquarium, panoramisch (vor langer Zeit hatte ich ein solches Süßwasseraquarium, im Büro gibt es ein Foto). Damals gelang es mir durch Ausprobieren und Ratschläge aus dem Aquaforum, ein autarkes System zu schaffen, das man nicht füttern und reinigen musste, aber alles wuchs, lebte und sich entwickelte. Ich weiß nicht, ob das mit einem kleinen Meer möglich ist. Von den Preisen auf den Websites bin ich etwas schockiert) Ich habe alles, was ich konnte, überdacht/nochmal gelesen und beschlossen, den minimalen Weg zu gehen, aber mit neuer Ausrüstung. Der Filter ist ein Rucksackfilter FZN3, mit einem Austausch des Schwamms gegen Synthetik, und etwas anderem für „magische“ Kügelchen zur biologischen Reinigung (ich habe vergessen, wie sie heißen)) man sagt, man kann einen Schaumstofffilter anpassen. Der Algenfresser ist im Aquarium selbst) Das Licht wird auf Bestellung von OLX für etwa 3000 mit „Extras“ wie Tageszeiten und Modi sein. Ich hoffe, es wird gut sein. Die Strömungspumpe Jebao SOW-3 von der Website, die im Forum (Meeresforum) ist, dort gibt es auch Salz und lebende Steine. Der Heizstab Aquael Platinum mit 75 W. Ziel – weiche Korallen, 2 Clowns und Putzerfische. Ich wäre dankbar für Ratschläge zur Einrichtung, Ausrüstung, Besatz sowie für Angebote zum Verkauf/Verschenken/ Tauschen von genannten, Korallen, Algen und später Fischen. Und ich habe keinen Salzmessgerät im Verkauf gefunden). Allen alles Gute!