-
Julie3950
Ich habe ein funktionierendes Aquarium-Set Hagen Fluval SEA Reef M-40, 53 l geerbt, das seit etwa 3-4 Jahren in Betrieb ist, und habe ein paar Fragen. 1. Dieses Aquarium war mit Tetra-Salz betrieben, das jetzt aufgebraucht ist und kaum noch erhältlich ist. Außerdem verstehe ich aus den Foren, dass es nicht das beste ist. Momentan sind im Aquarium hauptsächlich weiche Korallen, aber ich schaue mich nach SPS um und überlege zwischen zwei Salzoptionen: Aquarium Systems Reef Cry oder Tropic Marin? 2. Der Skimmer, der im Set war, funktioniert nicht mehr. Es gibt keinen Sumpf in diesem Set, nur eine Rückwand mit Überlauf, die in 3 Kammern unterteilt ist. In der ersten Kammer war der Skimmer, und der Hydor Slim-Skim Nano passt von den Maßen her gut und ist zu einem guten Preis erhältlich. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Skimmer? 3. Die Frage, die mich am meisten beschäftigt, ist das Problem mit dem Osmosewasser. Ich kann aufgrund des niedrigen Wasserdrucks und weil ich die Wohnung miete kein Osmosesystem installieren. Kann ich destilliertes Wasser verwenden? Ich habe mit einem TDS-Messgerät eine Analyse gemacht, die 001 zeigt. Es gibt auch Automaten mit sogenanntem gereinigtem artesischem Wasser, aber dort liegen die Ergebnisse zwischen 0120 und 0190. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, ohne Osmose eine Nachreinigung durchzuführen?