• Ich habe über das Meer nachgedacht.

  • Michael5242

Guten Tag, liebe Forum-Mitglieder! In den letzten Wochen habe ich die Themen im Forum zur Meerwasseraquaristik studiert. Momentan habe ich ein Süßwasseraquarium mit Cichliden aus Südamerika. Aber das Meer zieht mich schon lange an, und ich möchte ein weiteres Aquarium einrichten. Ich verstehe, dass das alles viel komplizierter ist als bei einem Süßwasseraquarium, aber ich möchte es trotzdem versuchen. Ich habe einen bestimmten Platz für das Meerwasseraquarium, aber noch keine Unterschrank und keinen Sumpf. Es werden viele dumme Fragen kommen, auf die ich möglicherweise keine Antworten in den Themen des Forums finden konnte... Zunächst möchte ich ein Nano-Aquarium auf Basis des Aquael Nano Reef 30 l ausprobieren. Ich habe ähnliche Themen gesehen, aber ich möchte trotzdem Ihren Rat dazu. Wie sinnvoll ist es, ein fertiges Aquarium mit Ausstattung zu kaufen, und reicht diese Ausstattung aus? Oder ist es einfacher und günstiger, das gesamte Set selbst zusammenzustellen? Wasser... ich verstehe, dass Osmosewasser benötigt wird, aber gibt es eine Möglichkeit, die Situation zu umgehen, ohne sofort ein Umkehrosmose-System für ein relativ kleines Volumen zu kaufen? Vielleicht gibt es destilliertes Wasser oder andere Lösungen. Das sind vorerst die ersten Fragen, die mir Zweifel bereiten und mich daran hindern, mich in der Meerwasseraquaristik zu versuchen.