• Meer 125*60*65 auf Durchsicht

  • Angela6489

Vorbereitungsarbeiten: Die Wand zwischen dem Flur und dem Raum (Halle) wurde entfernt, die rechte Seite ist für das Aquarium vorgesehen, die linke für den Einbauschrank, die Schiebetür entlang der linken Wand wird bis zum Aquarium schließen. Die Breite der Konstruktion beträgt 64 cm (je 2 cm für die Kanten (Umrandung des Aquariums)). Die Länge der Öffnung beträgt 126 cm für das Aquarium + 30 cm technische Öffnung. Die Höhe von der Estrich bis zur Konstruktion beträgt 145 cm (65 cm Aquarium, 80 cm für die Unterschrank). Projekt (hierher entnommen): Meer 125*60*65 (h) gemischtes Riff (bei Aquatika bestellt). Sumpf 100*40*50 ehemaliges Juwel Rio 180 Aquarium. Ausstattung: Ich werde nach den Finanzen schauen, habe mich noch nicht entschieden (geplant): LED-Beleuchtung. Skimmer KS 150-6530 oder Deltec APF 800, Strömung Boyu WM-4 oder Pumpe Vortech MP40w. Im Grunde plane ich eine Ausstattung wie in diesem Thema. Auch ist Balancing geplant. Die Umkehrosmose wird unter dem Boden von der Küche in den Unterschrank geführt. Jetzt überlege ich, aus welchem Material ich den Unterschrank machen soll... Es gibt die Möglichkeit, ein Gestell aus Gasbetonblöcken (10 mm Breite, habe solche bei Oldi gesehen) zu machen, entlang der Frontseite eine Metallleiste ohne Stütze zu legen und in der Breite noch ein Metallprofil darauf, dann die Arbeitsplatte, gepresster Schaumstoff, Aquarium. Vielleicht hat jemand schon etwas Ähnliches gemacht - empfehlt mir... Oder ein Metallgestell bestellen und verkleiden... das ist das Dilemma.