• Montage der Osmose

  • Travis572

Ich möchte ein Osmose-Nachfüllsystem für mein Meerwasseraquarium installieren. Das Osmosesystem befindet sich bereits in der Küche. Ich betrachte mehrere Optionen, um das Osmosewasser zum Aquarium in einem anderen Raum zu leiten. Während der Renovierung besteht die Möglichkeit, die Leitungen zu verlegen. Erste Option: Umkehrosmose in der Küche, eindünner Schlauch (7-8 Meter lang) verläuft unter dem Laminat (im Boden) bis zum Sumpf, dort entweder ein Schwimmer oder ein elektromagnetisches Magnetventil für die automatische Nachfüllung. Zweite Option: Rohrleitung mit Hauptwasser bis unter das Aquarium, separate Umkehrosmose im Sumpf, Osmose-Ablauf unter dem Boden ins Badezimmer. Der Ablauf ist in dieser Variante problematisch. Mir gefällt die erste Option besser, ist das machbar? Welche Filter, wie viele und in welcher Reihenfolge sind nötig, um annähernd Nullwerte zu erreichen? Sollte dieses Kartuschenset inklusive Harzkartusche für K